Aktuelles

Bekanntgabe Änderung der Trinkwassergebühren zum 01.01.2025

Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 19. November 2024 eine 1. Änderungssatzung zur Satzung des Zweckverbandes Wasserversorgung Meissner Hochland über die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 28. November 2022 beschlossen.

Bekanntgabe der Zusatzstoffe für Käbschütztal

Trinkwasserversorgung aus dem Wasserwerk Leutewitz
Versorgte Ortsteile: Leutewitz, Planitz, Deila, Niederstößwitz, Sornitz, Käbschütz, Kleinprausitz, Porschnitz, Mauna und Krögis (nur Schönnewitzer Weg 5; 7, 8; 9; 10; 11; 12)

Trinkwasserversorgung aus dem Wasserwerk Stroischen
Versorgte Ortsteile: Kaisitz, Mohlis, Tronitz, Nimtitz, Kleinkagen, Großkagen, Priesa, Pröda, Mehren, Schletta (einschl. Neuschletta), Oberjahna, Niederjahna, Sieglitz, Neumohlis, Stroischen, Löthain, Canitz, Löbschütz, Pauschütz, Jesseritz, Görna, Schönnewitz, Luga, Krögis (außer: Schönnewitzer Weg Nr. 5; 7; 8; 9; 10; 11; 12)

Trinkwasserversorgung aus dem Hochbehälter Radewitzer Höhe
Versorgte Ortsteile: Barnitz, Nössige und Soppen

Fernwassereinspeisung aus dem Ortsnetz der Meißener Stadtwerke GmbH
Versorgte Ortsteile: Gasern

Bekanntgabe der Zusatzstoffe für Nossen

Fernwassereinspeisung von der Wasserversorgung Brockwitz – Rödern GmbH

Stadt Nossen, versorgte Ortsteile: Kottewitz

Die Einspeisung erfolgt von der Wasserversorgung Brockwitz – Rödern GmbH / Wasserwerk Coschütz / Talsperre Klingenberg.

Fernwassereinspeisung aus dem Wasserzweckverband Freiberg

Stadt Nossen, versorgte Ortsteile: Rhäsa, Gruna und Ilkendorfer Lehden (über den Sammelbehälter Rhäsa), Gewerbegebiet Heynitz – Lehden (bis Abzweig Lindigtstraße/Vorwerkstraße)

Bekanntgabe Änderung der Trinkwassergebühren zum 01.01.2023

Die Verbandsversammlung hat in seiner Sitzung am 28.11.2022 eine Neufassung der Satzung des Zweckverbandes Wasserversorgung Meissner Hochland über die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 28. November 2022 beschlossen.